EN | DE
Suche in:

Nordzucker Post 2/2025 - 28. Mai 2025

Positives Geschäftsergebnis trotz angespannter Marktbedingungen – Fokus Zukunft

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

in einem angespannten Marktumfeld haben wir das hinter uns liegende Geschäftsjahr mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Die Rekordernten in ganz Europa führten zu einem stärkeren Rückgang des Zuckerpreises in der EU. Eine verhaltene Verbrauchernachfrage und Zuckermengen, die aus der Ukraine in den europäischen Markt eingeführt wurden, wirkten sich aus. Umso erfreulicher ist unser deutlich positives Konzernergebnis – gestützt durch unsere wettbewerbsfähige Kostenstruktur und gute Marktposition, vor allem in Skandinavien. Auch Mackay Sugar in Australien trug erneut positiv zum Ergebnis bei.

In der EU konnten wir beobachten, dass die Rübenanbauflächen reduziert wurden. Auch wir haben hier unseren Beitrag geleistet und gemeinsam mit unseren Anbauerinnen und Anbauern die Rübenanbaufläche verringert. Deutliche Preissteigerungen und eine verbesserte Ertragslage erwarten wir frühestens mit Beginn des neuen Zuckerwirtschaftsjahres ab Oktober 2025. Entsprechend haben wir für das laufende Geschäftsjahr ein negatives Ergebnis im unteren zweistelligen Millionenbereich budgetiert. Durch die zu erwartende Preiserholung und kombiniert mit unseren umfassenden Optimierungsmaßnahmen könnten wir das Ergebnis für das laufende Geschäftsjahr gegenüber der Budgetierung noch verbessern. Gleichzeitig beobachten wir mit Sorge die Entwicklung der Rübenkrankheiten SBR und Stolbur.

Nach früher Aussaat verlief die Jugendentwicklung der Rüben erfreulich. Regionale Niederschläge Ende April sorgten für gute Bodenfeuchtigkeit. Wir erwarten den Reihenschluss in diesen Tagen. Auf vielen Rübenflächen war es zuletzt relativ lange recht trocken. Die Witterungsbedingungen in den nächsten Tagen und Wochen werden daher entscheiden, wie es mit der Entwicklung der Rüben weitergeht.

Während das Wachstum der Rüben noch in einem frühen Stadium ist, beginnt bei unserer Tochtergesellschaft Mackay Sugar in Australien bereits im Juni die Verarbeitung des Zuckerrohrs. Hier erwarten wir Mengen in der Größenordnung des Vorjahres.

Unser Ziel bleibt, auch in stark volatilen Märkten erfolgreich zu sein. Deshalb haben wir unsere Unternehmensstrategie weiterentwickelt und geschärft. Unter dem Titel Fields for Growth fokussieren wir uns künftig auf zwei Schwerpunkte. Erstens: Wir stärken die Wirtschaftlichkeit unseres Kerngeschäfts durch Investitionen in Nachhaltigkeit und durch Optimierung unserer Kostenstruktur im Rahmen von Exzellenzprojekten. Dazu gehört auch, unsere Maßnahmen zur Dekarbonisierung in der Produktion und im Rübenanbau ambitioniert weiterzuverfolgen. Zweitens: Wir diversifizieren unser Unternehmen außerhalb des EU-Zuckermarktes.

Aufgrund von Marktveränderungen haben wir entschieden, unsere Pläne für den Bau einer eigenen Produktionsanlage in Groß Munzel, Niedersachsen, für Protein-Konzentrate und -Texturate aus Erbsen zu stoppen. Aktuell überarbeiten wir unsere Markteintrittsstrategie für alternative Proteine – mit dem Fokus auf mögliche Partnerschaften und Akquisitions-Projekte.

Ganz besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen unseren aktuellen Geschäftsbericht – mit allen Daten und Fakten zum Jahresabschluss und spannenden Einblicken in laufende Projekte.

Es grüßt Sie herzlich

Lars Gorissen, CEO

Fact
Box
Aktuelles aus der Nordzucker-Welt: Abonnieren Sie unseren Newsletter Nordzucker Post und bleiben Sie stets gut informiert.